[Blogevent] Zuckerfrei(er) in 2018: Banana Oat Pancakes zum Frühstück {ohne Zuckerzusatz}

Zuckerkonsum reduzieren – jetzt! Wer hat sich das nicht schon mal vorgenommen? Anfangs ist es nicht ganz einfach, vor allem, wenn man so ein Süßschnabel ist wie ich, aber es geht! Versprochen. Stephie von Kohlenpottgourmet hat zum neuen Jahr genau diesen Vorsatz auch gefasst und ich möchte sie und euch alle da draußen gerne unterstützen. Mit Ernährungsumstellung und der Zuckerreduktion habe ich schließlich schon vor ein paar Jahren viele Erfahrungen gesammelt, an denen ich euch gerne teilhaben lasse.

Weiterlesen

[Rezept] Kürbislasagne {Low Carb}

Lasagne war für mich früher der Inbegriff eines aufwändigen Essens. Zu Hause gab es Lasagne entsprechend nur zu besonderen Anlässen. Seit ich aber selber koche, habe ich mir erstens viele Rezepte und zweites viele Tricks angeeignet, um relativ schnell zu kochen und Mahlzeiten zeitsparend zuzubereiten. Dazu gehört auch, dass ich beim Meal prep einiges parallel zubereite. Aber auch, wenn ich das nicht mache, beansprucht die Lasagne, die ich für euch vorbereitetet habe, gerade mal 30 Minuten eurer Zeit. Danach braucht sie eine Stunde im Ofen, in der Zeit könnt ihr aber ja schon wieder etwas ganz anderes machen.

Weiterlesen

Kohlenhydratreduziert essen – ausgewogen und alltagstauglich {ein Rückblick auf zwei Jahre Low Carb}

Zwei Jahre ist es her, da musste es Low Carb sein. Weil eine Freundin damit unfassbare Abnehmerfolge hatte. Weil ich diese Erfolge auch wollte. Und bekam. Nudeln? Vermisse ich bis heute nicht. Brot? Schon eher.

Heute habe ich einen Weg für mich gefunden, der Genuss und gesunde Ernährung für mich einwandfrei vereint. Manche Menschen, die meine fooddiaries auf Instagram sehen, sagen „Ich find das enorm, wie viel du isst. Und auch mal Schokolade und so – das ginge bei mir ja nicht.“ Aber: Es war ein langer Weg bis dahin. Und vor allem ein mentaler Prozess. Weiterlesen

[Freitagsrezi] Low-Carb-Nudelglück

Wer sich Low Carb ernährt, muss auf Nudeln verzichten. Das ist das erste, was viele Menschen über diese Form des Essens denken. Und ja, auf Pasta aus Hartweizengrieß – also das, was wir als Nudeln kennen – sollte man aufgrund des hohen Kohlenhydratanteils bei Low Carb tatsächlich größtenteils verzichten. Viele vergessen dabei aber, dass es natürlich Alternativen gibt. Eine davon ist Konjakpasta.

Weiterlesen

[Freitagsrezi] Low Carb Gemüsenudeln

Low Carb und Nudeln – der größte aktuelle Widerspruch, den die kulinarische Welt derzeit in Einklang zu bringen zu versuchen scheint. Und nachdem die wohl bekannteste Alternative zur klassischen Nudel,  zu Spiralen verarbeitete Zucchini oder neudeutsch: Zoodles, mittlerweile ihren Siegeszug auch außerhalb der Low Carb Küche abgefeiert hat,  dürfen jetzt weitere Gemüsesorten für Pasta-Varianten herhalten.

Weiterlesen

Fittaste: Meal prep für Sportler

Wie gelingt es, einen Ernährungsplan nicht nur aufzustellen, sondern auch einzuhalten? Indem man seine Mahlzeiten vorbereitet und so nie in die Situation kommt, mal nicht die gesunde Variante griffbereit zu haben. Meal prep heißt das Zauberwort, das für mich bereits seit einiger Zeit vor allem meinen Büro-Alltag erleichtert.

Was ist aber, wenn man mal gar keine Zeit hat, für fünf Wochentage vorzukochen, man aber trotzdem gesund, fitnessorientiert und seinem eigenen Ernährungskonzept folgend essen will?

fittaste-packung Weiterlesen

[Rezept] Ofen-Paprika mit Quorn-Füllung {lowcarb}

Ihr habt es bestimmt mittlerweile gemerkt: Ich bin ein großer Fan von Ofengerichten. Das liegt unter anderem daran, dass die sich von alleine machen und man währenddessen viele andere Dinge erledigen kann (Küche aufräumen, Meal preppen, Sport …). Ich scheue auch in der warmen Jahreszeit nicht vor warmem Essen zurück, denn irgendwie fühle ich mich damit immer gut.  Ich gehöre nicht zu denen, die den ganzen Sommer über nur Salat essen – auch wenn ich natürlich nichts gegen Salat habe.

paprika-mit-quorn-1 Weiterlesen

[Freitagsrezi] Inspiralisiert

Gemüsespiralen – meine heißgeliebte Entdeckung in der Low Carb Küche. Dass es mehr gibt als Zoodles und Caroodles, war mir zwar klar, aber ran gewagt habe ich mich nicht so recht. Das lag einerseits daran, dass ich nur einen kleinen Spiralschneider mit begrenzten Funktionen besaß. Andererseits betrachtete ich die Gemüsespiralen viel zu lange nur als Pasta-Ersatz. Wie vielfältig die Gemüseküche mit spiralisierten Kohlrabi oder Süßkartoffeln sein kann, wurde mir erst dank „Inspiralisiert“, meinem neuesten Kochbuch, klar. Da versteht es sich wohl von selbst, dass ich euch das Kochbuch heute vorstellen möchte.

inspiralisiert-kochbuch Weiterlesen

[Rezept] Ofenspargel mit Genovese-Creme {lowcarb}

„Und dann habe ich noch Parmesan untergerührt und das mit dem Spargel in den Ofen geschoben.“ Einem den Mund wässrig reden? Kann sie, meine Kollegin. Und als sie letzte Woche so von ihrer Spargel-Kreation schwärmte, musste ich einfach eine Variante davon nachkochen. Mit ihrer Erlaubnis stelle ich euch heute genau dieses Rezept vor – schließlich ist ja noch Spargelsaison und ihr solltet jede Gelegenheit wahrnehmen, die sich euch bietet, in den Genuss der grünen Stangen zu kommen!

ofenspargel-mit-genovese-creme-2 Weiterlesen

[Freitagsrezi] Sweet Low Carb {+ Rezept für Mousse au Chocolat}

Low Carb bedeutet auch Low Sugar. Für Naschkatzen ist das häufig ein Problem. Aber auch für alle anderen ernährungsbewussten Dessertliebhaber ist nicht jede Süßspeise eine Sünde wert. Kein Wunder, dass da eine Nische entstanden ist, die mit einem passenden Koch- und Backbuch gefüllt werden muss. „Sweet Low Carb“ aus dem TRIAS Verlag möchte süßhungrige Low Carb Verfechter ebenso überzeugen wie Diabetiker oder Kalorienzähler. Da die Rezepte zudem glutenfrei sind, kommen auch Zöliakie-Erkrankte in den Genuss von Waffeln & Co. „Sweet Low Carb“ bietet süße Desserts, Cremes, Gebackenes, Pfannkuchen und sogar Eis.

sweet-low-carb Weiterlesen