[Blogevent] Zuckerfrei(er) in 2018: Banana Oat Pancakes zum Frühstück {ohne Zuckerzusatz}

Zuckerkonsum reduzieren – jetzt! Wer hat sich das nicht schon mal vorgenommen? Anfangs ist es nicht ganz einfach, vor allem, wenn man so ein Süßschnabel ist wie ich, aber es geht! Versprochen. Stephie von Kohlenpottgourmet hat zum neuen Jahr genau diesen Vorsatz auch gefasst und ich möchte sie und euch alle da draußen gerne unterstützen. Mit Ernährungsumstellung und der Zuckerreduktion habe ich schließlich schon vor ein paar Jahren viele Erfahrungen gesammelt, an denen ich euch gerne teilhaben lasse.

Weiterlesen

[Rezept] Kürbislasagne {Low Carb}

Lasagne war für mich früher der Inbegriff eines aufwändigen Essens. Zu Hause gab es Lasagne entsprechend nur zu besonderen Anlässen. Seit ich aber selber koche, habe ich mir erstens viele Rezepte und zweites viele Tricks angeeignet, um relativ schnell zu kochen und Mahlzeiten zeitsparend zuzubereiten. Dazu gehört auch, dass ich beim Meal prep einiges parallel zubereite. Aber auch, wenn ich das nicht mache, beansprucht die Lasagne, die ich für euch vorbereitetet habe, gerade mal 30 Minuten eurer Zeit. Danach braucht sie eine Stunde im Ofen, in der Zeit könnt ihr aber ja schon wieder etwas ganz anderes machen.

Weiterlesen

[Freitagsrezi] Low-Carb-Nudelglück

Wer sich Low Carb ernährt, muss auf Nudeln verzichten. Das ist das erste, was viele Menschen über diese Form des Essens denken. Und ja, auf Pasta aus Hartweizengrieß – also das, was wir als Nudeln kennen – sollte man aufgrund des hohen Kohlenhydratanteils bei Low Carb tatsächlich größtenteils verzichten. Viele vergessen dabei aber, dass es natürlich Alternativen gibt. Eine davon ist Konjakpasta.

Weiterlesen

[Rezept] Ofen-Paprika mit Quorn-Füllung {lowcarb}

Ihr habt es bestimmt mittlerweile gemerkt: Ich bin ein großer Fan von Ofengerichten. Das liegt unter anderem daran, dass die sich von alleine machen und man währenddessen viele andere Dinge erledigen kann (Küche aufräumen, Meal preppen, Sport …). Ich scheue auch in der warmen Jahreszeit nicht vor warmem Essen zurück, denn irgendwie fühle ich mich damit immer gut.  Ich gehöre nicht zu denen, die den ganzen Sommer über nur Salat essen – auch wenn ich natürlich nichts gegen Salat habe.

paprika-mit-quorn-1 Weiterlesen

[Rezept] Lachs auf Zoodles mit Tomaten-Avocado-Salsa {lowcarb}

Ich liebe Zoodles! Seit ich einen Spiralschneider habe,  ist der eines meiner allerliebsten Küchenwerkzeuge. Zoodles sind für mich wirklich der perfekte Nudel-Ersatz geworden. Dementsprechend oft und vielseitig verzehre ich die auch. Heute gibt es daher für euch wieder ein bisschen Rezept-Inspiration mit meinen geliebten Zoodles und meinem aktuell zweitliebsten Lebensmittel: Avocado!

lachs auf zoodles mit oliven und tomaten-avocado-salsa Weiterlesen

[Rezept] Buddha Bowl {lowcarb}

Essen aus Schüsseln ist ja gerade in. Man nennt es einfach Bowl – und schon passt es zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Und das Auge isst auch jedes Mal mit. Natürlich musste ich das ausprobieren, schließlich gibt es so viele tolle Zutaten, die man in so einer Bowl unterbringen kann. Also ran an die tiefen Teller und kombinieren, was der Kühlschrank hergibt.

buddha-bowl-titel Weiterlesen

[Rezept] Oopsie-Burger mit Kohlrabi-Pommes {lowcarb}

Burger waren in den letzten beiden Jahren extrem in. Und irgendwie bin ich auf diesen Zug aufgesprungen. Nicht nur, dass ich all die Burger-Buden in Bonn ausprobiert habe, nein, ich habe auch angefangen, selber Burger zuzubereiten. Da sich Burger aber auf Dauer nicht ganz so gut mit meiner Ernährungsumstellung auf Low Carb vertragen, habe ich angefangen, Alternativen zu suchen. Eine davon ist der Tomami Burger, den ich euch bereits vorgestellt habe. Eine andere folgt heute: Der Oopsie-Burger.

oopsie-burger Weiterlesen

[Rezept] Grünes Kokos-Curry mit Blumenkohlreis {lowcarb}

Kokos war nie mein Favorit. Nicht geschmacklich, nicht als exotische Frucht. Aber ich bin ja neugierig und durchaus lernfähig. Und heute steht immer ein Glas Kokosöl in meinem Schrank. Ich gebe zu, als Süßigkeit mag ich den Geschmack und dieses künstlich-süße Aroma immer noch nicht. Aber herzhaften Gerichten verleiht Kokos das gewisse Etwas und eine exotische Süße, die das Essen interessant und facettenreich macht. Und lecker.

Wie gut, dass es seit Kurzem auch im dm die Kokos-Produkte von Veganz zu kaufen gibt. Dank dm und Veganz durfte ich diese Produkte testen und habe damit kulinarische Genüsse erlebt, an denen ich euch teilhaben lassen möchte.

Deshalb gibt es heute mein Rezept für ein veganes, grünes Low-Carb-Curry.

gruenes-kokos-curry-vegan-low-carb Weiterlesen