Dim Sum – wusstet ihr, dass man das „dim sam“ ausspricht? Ich wusste das nicht. Wieder was gelernt, als ich die Speisekarte des kleinen Restaurants am Bonner Marktplatz „Dim Sum“ studiert habe.
Der Eingang zum Dim Sum liegt ein bisschen versteckt zwischen einer Fastfood-Kette und einem überteuerten Foto-Laden, aber übersehen haben wir es dennoch nicht. In der ersten Etage mit Blick über den Marktplatz erstreckt sich ein asiatisch eingerichtetes Restaurant, in dem an einem Dienstagabend extrem wenig los ist. Wir hatten den Laden beinahe für uns allein.
Die Bedienung ist sehr höflich und zuvorkommend, wartet aber immer ab, bis man sich entschieden hat. So haben wir am Anfang befürchtet, es würde möglicherweise lange dauern, bis wir was zum Essen bekommen. Aber da haben wir uns zum Glück getäuscht. Hat man sich endlich für ein paar Leckereien von der umfangreichen Karte entschieden, kommt das Essen ziemlich schnell und ziemlich heiß.
Dim Sum sind Teigtaschen, die man gedämpft oder gebraten bekommen kann. Manche sind statt mit Reisteig mit Reispapier umwickelt, manche bestehen aus Klebreis und wieder andere wirken wir Dampfnudeln (und heißen auch so). Die Auswahl ist riesig – da ist es besonders schön, dass die einzelnen Dim Sum Portionen eher klein sind. Davon kann man locker drei oder vier bestellen, bis man satt ist. So kann man sich fröhlich durch das Angebot probieren.

links: zu den gedämpften Teigtaschen gibt es einen dunklen Essig zum Dippen | rechts oben: gedämpfte Reisteigtaschen mit Spinat | rechts unten: Garnelen ummantelt mit Reispapier
Für mich gab es gedämpfte Dim Sum mit Spinatfüllung, Garnelen in Reispapier, vegetarische gebratene Dim Sum und Tofu mit gemahlener Gewürzlilie. Die Dim Sum mit Gemüse sind leider ein bisschen wenig würzig. Die mit Fleischfüllung, die ich bei Herrn Fuchs probieren durfte, können da schon um einiges mehr. Die Garnelen in Reispapier sind superlecker (aber auch superfettig – davon also wirklich nur eine Portion bestellen). Und wirklich zu empfehlen ist der Tofu – mit knuspriger Hülle und scharfem Dip auf jeden Fall mein Highlight des Abends.

oben: Einrichtung | unten links: Dampfnudeln mit Fleich- und Gemüsefüllung | unten rechts: gebratene vegetarische Teigtaschen
Eine Dim Sum Portion kostet etwa 4 Euro – je nach Füllung sind manche günstiger und manche teurer. Mit Getränken bleibt man für einen Abend aber unter 20 €.
Wer nach drei Portionen noch nicht satt ist, kann sich auch einen Nachtisch bestellen: Klebreis mit Kokos und Vanille oder Eierdampfkuchen. Hier würde ich euch jederzeit den Kuchen ans Herz legen – der schmeckt richtig lecker und saftig. Die Kokos-Bällchen sind seeeehr klebrig, schmecken irgendwie künstlich und die Vanillefüllung ist mickrig.
Insgesamt wirkt das Dim Sum für mich wie ein Restaurant, das sich für leckeres Feierabend-Essen anbietet, da man nicht lange auf seine Bestellung warten muss und superlecker satt wird. Auch in großen Runden macht das Essen dort Spaß, da man sich die kleinen Portionen super teilen und jederzeit nachbestellen kann.
Von mir gibt es also auf jeden Fall eine Empfehlung. Mitten in der Innenstadt könnte man im Dim Sum auch gut nach dem Shoppen einen kleinen Stop einlegen.
Dim Sum | Markt 5 | 53111 Bonn | Website
Hallo Julia,
wie gesagt, hier in Bonn gibt es leider kein Restaurant das ich kenne, wo man guten Dim Sum bekommen kann. Das ist sehr schade bei dem vielen asiatischen Touristen in der Stadt. Wenn wir Dim Sum essen wollen, dann fahren wir nach Düsseldorf ins Lu Fung. Die Dim Sums dort sind ziemlich gut und preislich sehr günstig. Die besten Dim Sum die ich gegessen habe sind in Berlin im China Restaurant “ Aroma “ .
Falls du aber gerne gutes und traditionelles vietnamesisches Essen probieren möchtest, kann ich dir das Restaurant “ Mam Mam“ in der Königstr. 76 in Bonn empfehlen. Es hat erst vor 3 Wochen Neueröffnung gehabt. Das Essen ist nicht, wie bei viele anderen Asia Restaurant, für den “ deutschen Gaumen “ gemacht, sondern es bietet neben sehr guten und authentische Küche auch noch viele Hausgemachte Getränke. Die Bedienung ist sehr freundlich und die Ambiente gehoben.
Wünsche dir viel Spass beim probieren
Liebe Grüße Thanh
LikeLike
Hallo Thanh, schade, dass du so eine schlechte Erfahrung gemacht hast. Vielleicht hat sich, seit wir da waren (vor 1,5 Jahren), einiges geändert. Wir waren damals zufrieden, aber eine Dim Sum Vergleichsmöglichkeit habe ich tatsächlich leider nicht. Vielleicht hast du ja eine Empfehlung für mich? Liebe Grüße
LikeLike
Liebe Julia, ich weiß nicht ob du vorher jemals Dim Sum gegessen hat, aber wenn du meinst, dass dieses Restaurant gut ist, dann kann ich leider deine Meinung nicht teilen. Meine Frau und ich lieben Dim Sum und essen auch sehr gerne und oft. Besonders wenn ich geschäftlich unterwegs bin, suche ich auch immer ein Retaurant mit Dim Sum und probiere es aus. Das ist das schlechteste Restaurant in der ich je Dim Sum gegessen habe. Meine Frau und ich hatten Lust auf Dim Sum. Leider gab es in Bonn nicht so viele Möglichkeiten Dim Sum zu essen, deswegen waren wir froh ein Restaurant gefunden zu haben, das sogar so heiß. Also kann es nur gut sein…dachten wir. Als wir die Karte gesehen haben waren wir erst schockiert. Die Speisen sind total überteuert aber wir hatten trotzdem Hunger und Lust auf Dim Sum gehabt. Als wir bestellten kam das Essen auch recht schnell. Meine Frau und ich bekamen dann den 2 Schockt und der war nicht schön. Die mit Fleisch gefüllten Dim Sums ( Sui Mai) waren noch fast roh, die Har Gow ware trocken und die Entenfüsse waren total überkocht, so dass wir die kaum mit Stäbchen hoch nehmen konnte ohne das es auseinander fiel. Wir haben kalte fertigte Frühlingsrollen aus der Tiefkühltruhe serviert bekommen. Im inneren war es noch ziemlich kalt gewesen. Wir hatten uns schon gewundert wieso das Essen so schnell kam. Es hat so geschmeckt, als wären die nur schnell in die Mikrowelle rein getan worden. Und wie gesagt, das Fleisch, und Teilweise war es sogar Hackfleich in Dim Sum ware noch fast roh. Das war an der Grenze von versuchten Körperverletzung für mich. Ein Glück dass ich das vorher bemerkt hatte und meine schwangere Frau nichts davon gegessen hat. Ich habe mich darauf hin beschwert und das einzige was ich als Kommentar bekam war “ tut uns Leid, ich werde es dem Koch weitergeben“. Häh?Das wars? Wir hätten erwartet dass wenigstens die rohen Sachen noch mal gemacht werden, aber nichts wars. Als wir bezahlt haben, habe ich der Bedienung noch mal meine Meinung gesagt. Beim Verlassen des Lokals habe ich noch einen Kurzen Blick in die Küche schauen können und habe einen dunkel häutigen Koch gesehen. Ich habe die Bedienung darauf noch mal gefragt, ob das der Koch sei. Sie sagte „ja er wäre der Koch“ da habe ich nur gelächelt und gesagt das es kein Wunder ist, dass das Essen so schlecht ist. Sorry, aber ein Chinese kann auch keine so gute Pizza machen wie ein Italiener.
LikeLike
Hey, ohje, ich glaube nicht, dass die chinesisch sprechen. Die Bedienung sah doch recht deutsch aus ;)
LikeLike
Sieht yammi aus !!
Weißt du zufällig ob die Mitarbeiter dort alle auch wirklich Chinesisch sprechen? Wir suchen mit unserem Chinesisch Kurs nach einem authentischen Restaurant, in dem wir auch auf Chinesisch bestellen können ^^
LikeLike
Sehr schade, dass ich nicht in Bonn lebe:) Sieht sehr lecker aus!
LikeLike