Dinner Dienstag: Burgermanufaktur

Burger erfahren in den letzten Monaten eine ganz neue Aufmerksamkeit. Auf jeder Speisekarte gibt es mindestens einen Burger. Und es eröffnen immer mehr Restaurants, die sich auf Burger spezialisieren. So auch in Bonn. Da gibt es seit einiger Zeit die Burgermanufaktur und die musste getestet werden.

burgermanufaktur-bonn-cheeseburger-pommes-veggie-aioli-mayoStatt Dinner Dienstag wurde es diesmal ein Dinner Donnerstag – denn am Dienstag ist Ruhetag in der Burgermanufaktur. Um 19 Uhr stürmten wir mit sieben Leuten das kleine Lokal – und hatten auch prompt Schwierigkeiten, einen Platz zu finden. Reservieren kann man nämlich leider nicht. Wir hatten aber Glück und ein großer Tisch wurde relativ schnell frei. Und die Jungs aus der Burgermanufaktur haben sogar bei der Bestellung Rücksicht darauf genommen, dass das Essen für uns alle gleichzeitig fertig ist.

OLYMPUS DIGITAL CAMERADenn bestellt wird an der Theke. Man lässt dann seinen Namen da und sobald der aufgerufen wird, kann man sein Essen abholen. Bei vielen Leuten wäre der erste also schon mit dem Essen fertig, bevor der letzte anfängt. Daher handhaben die es in der Burgermanufaktur so, dass alle Bestellungen eines Tisches auf nur einen Namen aufgenommen werden. Und dann bekommen alle gleichzeitig ihr Essen. Das fand ich ziemlich gut.OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Außerdem ziemlich gut: Die Auswahl. Natürlich gibt es die Standardburger – Hamburger, Cheeseburger, Baconburger. Aber jeden Burger bekommt man nicht nur in groß (200 g Fleisch) oder klein (120 g Fleisch), sondern auch mit vegetarischem Patty. Und das ist dann kein weiches Gemüsepatty, sondern eins aus Bohnen. Das kommt nicht nur farblich näher ans Original dran, sondern auch konsistenztechnisch. Geschmacklich überzeugt es mich auch, obwohl ich sonst oft Gemüsepatty esse. Die Burger kostet alle um die 7 €.

Die Spezial-Sauce, die auf dem Veggie-Cheeseburger drauf ist, kann auch was. Insgesamt war mir der Burger aber etwas zu trocken. Das lag in erster Linie am Brot. Aber auch an dem im Vergleich zum Gemüsepatty festeren und trockeneren Bohnenpatty.

burgermanufaktur-bonn-veganer-burger

Es gibt sogar einen veganen „Burger“. Der ist nicht mit einem Patty belegt, sondern mit Grillgemüse. Eine meiner Freundinnen, die vegan isst, fand ihn lecker und besonders. Neben dem veganen Burger gibt es auch vegane Mayo (schmeckt sogar recht würzig, aber eben anders als normale Mayo) und vegane Aioli für die Pommes. Pommes-Portionen gibt es in groß und klein (1,70 € | 2,80 €), die große kommt mit zwei Saucen daher, die kleine mit einer. Nehmt auf jeden Fall Aioli – supersuperlecker und super-knoblauch-lastig!

OLYMPUS DIGITAL CAMERADie Atmosphäre in der Burgermanufaktur ist ganz okay, lädt aber nicht zum ewigen Verweilen ein. Es geht eher darum, schnell und lecker nach Feierabend einen Burger zu essen. Ist man in großer Runde da, geht es aber auch nicht so schnell, wie man sich das vielleicht bei großem Hunger wünschen würde. Leider ist es sehr laut, sodass man sehr genau hinhören muss, wann der eigene Name gerufen wird und die Bestellung abholbereit ist. Das macht Gespräche in größeren Runden schwierig.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAInsgesamt also nur ganz okay. Da es in Bonn mittlerweile an vielen Stellen Burger gibt, ist die Konkurrenz hoch und die Burgermanufaktur liegt mit ihren Burgern in meinen Augen eher im (oberen) Mittelfeld. Was die Burgermanufaktur aber besonders macht, ist das tolle Angebot vegetarischer und veganer Alternativen. Das könnten andere sich noch abgucken!Unterschrift1

Burgermanufaktur | Vorgebirgsstraße 60 | 53119 Bonn | Website

5 Gedanken zu “Dinner Dienstag: Burgermanufaktur

  1. TanjasBunteWelt schreibt:

    Hallo Julia,
    das sieht lecker aus. Gerade Veganer haben immer etwas das Nachsehen, toll das sie das hier etwas aufgreifen. Naja, schnell mal für nen Burger reicht doch ;-) Den Lautstärkenpegel muss ich aber auch nicht so hoch haben und wenn es wirklich mal mehrere sind, kann es schnell lustig werden und man verplappert sich ja – zwecks länger verweilen. Dann ist es schade.
    LG Tanja

    Like

Kommentar verfassen (bitte beachte die Datenschutzerklärung zur Kommentarfunktion)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..