Ich gehe jetzt unter die Backfeen, habe ich mir gedacht, als ich mir zu Weihnachten „Noch ein Stück“ von Leila Lindholm gewünscht habe. Gesagt, getan, habe ich nur wenige Tage nach Weihnachten damit angefangen und zu Silvester Zwiebelbaguette gebacken. Das war viel einfacher als gedacht. Ich war also super stolz und deshalb möchte ich das Rezept und mein Ergebnis mit euch teilen.
Das Rezept ist das Originalrezept aus „Noch ein Stück“ von Leila Lindholm:
Zwei Zwiebeln fein hacken, in Butter andünsten und abkühlen lassen.
Hefe in eine Rührschüssel bröckeln, das Wasser hinzufügen und die Hefe unter Rühren auflösen. Das Mehl und die Zwiebeln hinzufügen und zu einem klebrigen Teig verarbeiten.
Den Teig mit Frischhaltefolie abgedeckt mindestens vier Stunden bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Den Teig zu vier Baguettes formen und auf einem Blech nochmals gehen lassen.
Den Ofen auf 240°C vorheizen.
Die dritte Zwiebel in hauchdünne Ringe schneiden.
Die Baguettes mit Wasser bestreichen, mit den Zwiebelringen und Meersalz bestreuen.
Die Brote in der Mitte des Ofens einschieben und etwa 30 Minuten backen. Sobald sie etwas Farbe angenommen haben (nach 5-10 min), die Temperatur auf 200°C reduzieren.
Herausnehmen und abkühlen lassen.
Mein Tipp: Gebt auch schon in den Teig ein bisschen Salz, damit nicht nur die Kruste salzig schmeckt. Ich persönlich fand, dass das dem Baguette gefehlt hat. Wenn ich es nochmal mache, dann auf jeden Fall mit ein bisschen mehr Salz.
Lasst es euch schmecken!
Hahaha ja, so gehört sich das!
LikeLike
Das sieht sehr lecker aus :) Ich esse ja unglaublich gerne solche Brote allerdings mit viel zu viel Magarine und Kräutern :D Gesund ist auch anders ;)
LikeLike
Ja, es dauert halt schon ein bisschen. Aber ist ganz praktisch, dass man den Teig über Nacht stehen lassen kann.
Bald probiere ich mich aber ganz bestimmt auch mal an Sachen mit Vorteig – wollte immer schon mal meinen eigenen Sauerteig im Kühlschrank züchten =) hihi
LikeLike
oh toll! das werde ich mal ausprobieren! alle rezepte mit einem vorteig etc sind mir etwas zu anspruchsvoll ^^
LikeLike