Zum Tag des Zitronenkuchens – ein zitroniges Kokos-Bananenbrot {glutenfrei}

Heute ist einer dieser witzigen Tage, von denen man zwar nicht so genau weiß, woher sie eigentlich kommen, die aber immer wieder schöne Anlässe schaffen. Zum Beispiel, den Kollegen kurz vor Ostern einen Kuchen zu backen.

Da eine meiner Kolleginnen kein Gluten verträgt, war das eine kleine küchentechnische Herausforderung für mich, der ich mich aber dank der Wunderwaffe Bananenbrot mutig gestellt habe. Herausgekommen ist ein Kokos-Bananenbrot, das sich als Zitronenkuchen verkleidet hat. Und natürlich verrate ich euch gerne das Rezept:

Weiterlesen

[Blogevent] Zuckerfrei(er) in 2018: Banana Oat Pancakes zum Frühstück {ohne Zuckerzusatz}

Zuckerkonsum reduzieren – jetzt! Wer hat sich das nicht schon mal vorgenommen? Anfangs ist es nicht ganz einfach, vor allem, wenn man so ein Süßschnabel ist wie ich, aber es geht! Versprochen. Stephie von Kohlenpottgourmet hat zum neuen Jahr genau diesen Vorsatz auch gefasst und ich möchte sie und euch alle da draußen gerne unterstützen. Mit Ernährungsumstellung und der Zuckerreduktion habe ich schließlich schon vor ein paar Jahren viele Erfahrungen gesammelt, an denen ich euch gerne teilhaben lasse.

Weiterlesen

[Rezept] Breakfast Batate

Nachdem Süßkartoffeltoast bereits die Frühstückstische vieler neugieriger Esser erobert hat, habe ich mir gedacht, den Beitrag überspringe ich, und zeige euch direkt meine neueste Kreation: Eine gebackene Süßkartoffel aus dem Ofen zum Frühstück. Garniert mit Joghurt, Obst, Nüssen und – wer mag – Ahornsirup (ist aber nicht zwingend nötig).

Weiterlesen

[Rezept] Avocado Tarte {raw}

„Viel Avocado auf sexy Körpern“ – das war einer von vielen Tipps für das Rezept, das eine gute Ehe ausmacht. Zumindest laut unserer Freunde. Ob das stimmt, gilt es noch herauszufinden. Für gelungene Geburtstagsbuffets gilt auf jeden Fall: Viel Avocado in sexy Körpern. Denn meine Avocado Tarte war der Renner auf meiner Geburtstagsfeier. Und da viele Freunde nach dem Rezept gefragt haben, ist das vielleicht auch für euch interessant.

Weiterlesen

[Rezept] Kürbislasagne {Low Carb}

Lasagne war für mich früher der Inbegriff eines aufwändigen Essens. Zu Hause gab es Lasagne entsprechend nur zu besonderen Anlässen. Seit ich aber selber koche, habe ich mir erstens viele Rezepte und zweites viele Tricks angeeignet, um relativ schnell zu kochen und Mahlzeiten zeitsparend zuzubereiten. Dazu gehört auch, dass ich beim Meal prep einiges parallel zubereite. Aber auch, wenn ich das nicht mache, beansprucht die Lasagne, die ich für euch vorbereitetet habe, gerade mal 30 Minuten eurer Zeit. Danach braucht sie eine Stunde im Ofen, in der Zeit könnt ihr aber ja schon wieder etwas ganz anderes machen.

Weiterlesen

[Rezept] Ofen-Paprika mit Quorn-Füllung {lowcarb}

Ihr habt es bestimmt mittlerweile gemerkt: Ich bin ein großer Fan von Ofengerichten. Das liegt unter anderem daran, dass die sich von alleine machen und man währenddessen viele andere Dinge erledigen kann (Küche aufräumen, Meal preppen, Sport …). Ich scheue auch in der warmen Jahreszeit nicht vor warmem Essen zurück, denn irgendwie fühle ich mich damit immer gut.  Ich gehöre nicht zu denen, die den ganzen Sommer über nur Salat essen – auch wenn ich natürlich nichts gegen Salat habe.

paprika-mit-quorn-1 Weiterlesen

3 Ideen für ungesüßten Mandeldrink

Vor zwei Jahren begann ich, mich mit Milchersatzprodukten zu beschäftigen. Vom lebenslangen Kuhmilchkonsum einen bestimmten Geschmack gewöhnt, war ich anfangs durchaus skeptisch. Nicht alle Sorten schmeckten mir. Mit meiner Ernährungsumstellung und der Reduzierung von Zucker in meiner Ernährung im letzten Jahr ging aber erneut ein Wandel meines Konsumverhaltens einher. War ich schon erfolgreich auf pflanzliche Milch umgestiegen, suchte ich nun nach zuckerarmen Alternativen. Ich entdeckte die ungesüßten Varianten für mich. Erst Soja, dann Mandel. Oft stoße ich mit diesem Produkt auf Unverständnis. Dass es zu wässrig wäre und eben zu wenig süß und was man damit denn bitte anstellen solle. Falls ihr euch diese Frage auch stellt, möchte ich euch heute drei Möglichkeiten zeigen, um ungesüßten Mandeldrink in euren Alltag zu integrieren.

mandeldrink-ungesuesst Weiterlesen