[Rezept] Kürbissuppe wie bei Mama

Wahrscheinlich lehne ich mich jetzt ziemlich weit aus dem Fenster, aber ich behaupte, dass meine Mama die beste Kürbissuppe macht. Und weil ich das der Welt nicht vorenthalten kann, darf ich euch heute das Rezept verraten.

Für eine Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Kokosmilch für 4 bis 6 Portionen braucht ihr:

1 Hokkaido-Kürbis
500 bis 750 g Möhren
1 bis 1,5 L Gemüsebrühe
2 EL Butter
1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 Stück frischen Ingwer (ca. 5 cm lang und breit)
400 ml Kokosmilch
Saft von einer Zitrone
2 EL Sojasauce
1 EL Worcestersauce
Gewürze: 2 bis 3 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle (circa 1 EL), 2 TL Koriander (gemahlen), 3 TL Curry
Kürbiskerne und Kürbiskernöl zum Garnieren
nach Belieben: Garnelen

So geht’s:

Kürbis waschen, entkernen und würfeln.

Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Möhren schälen und würfeln, in Butter dünsten, dann Kürbiswürfel dazu geben und etwa 7 Minuten dünsten.

In der Zwischenzeit die Kürbiskerne ohne Fett in einer Pfanne rösten, beiseite stellen.

Gemüsebrühe angießen, aufkochen und 15 Minuten weichkochen. Dann vom Herd nehmen, mit einem Pürierstab pürieren und mit den Saucen und Gewürzen würzen. Nach Belieben abschmecken.

Kokosmilch einrühren, Suppe kurz erhitzen. Wenn sie euch zu dickflüssig ist, einfach mit Brühe strecken. Dann noch mal abschmecken.

Serviert die Suppe mit Kürbiskernöl und Kürbiskernen garniert. Wer möchte, brät noch Garnelen mit Chiliflocken, Kreuzkümmel und Pfeffer an und serviert sie entweder als Einlage oder am Spieß zur Suppe dazu ;)

Guten Appetit!

3 Gedanken zu “[Rezept] Kürbissuppe wie bei Mama

Kommentar verfassen (bitte beachte die Datenschutzerklärung zur Kommentarfunktion)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..