Noch ein Stück: Passionsfrucht-Cheesecake

Als Clara von tastesheriff Anfang des Monats zur Februar-Ausgabe von #ichbacksmir aufrief, war ich direkt Feuer und Flamme. Einen Käsekuchen wollte ich sowieso backen, weil mein tolles Lieblingsbackbuch ja so viele Rezepte dafür hergibt.

nocheinstueck-cheesecake

Und weil einfach nur einen Käsekuchen machen ja langweilig wäre, habe ich mir einen mit Special-Zutat ausgesucht. Jetzt gibt es hier den Passionsfrucht-Cheesecake mit Originalrezept aus Leila Lindholms Noch ein Stück. Ich habe das Rezept für euch ein bisschen vereinfacht, weil man im Buch immer zwischen dem Grundrezept für New York Cheesecake und der Passionsfrucht-Variante hin und her springen muss.

Boden:

  1. Den Backofen auf 175°C (Umluft) vorheizen.
  2. Die Kekse im Mixer fein zerbröseln oder in einem Gefrierbeutel füllen und mit dem Teigroller zerdrücken (oder den Freund fragen ;)).
  3. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen.
  4. Die Keksmischung auf dem Boden einer beschichteten Form (24cm Durchmesser) verteilen und gut andrücken. (Tipp: Geht am besten mit den Fingern. Außerdem kann man den Rand ruhig ein bisschen hochdrücken, dafür ist genug Keksmasse da.)
  5. Den Teigboden in der Mitte des vorgeheizten Ofens etwa 10 Minuten backen, herausnehmen und abkühlen lassen.

Käsemasse:

  1. Die Passionsfrüchte halbieren, das Fruchtfleisch herauskratzen und durch ein Sieb drücken. Den Saft auffangen. Für die Käsemasse werden 150 mL Saft benötigt.
  2. Frischkäse und Quark in einer Schüssel glatt rühren. Zucker und Speisestärke daruntermischen. Dann nach und nach die Eier und den Passionsfruchtsaft einarbeiten.
  3. Die Schokolade in Stücke brechen, über einem heißen Wasserbad schmelzen und unter die Käsemasse ziehen.
  4. Die Masse auf den Keksboden geben und glatt streichen.
  5. Den Käsekuchen etwa 50 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen. Sobald der Kuchen goldgelb ist, eventuell locker mit Alufolie abdecken (insbesondere, wenn die Backzeit noch lang ist), damit er nicht zu dunkel wird. Darauf achten, dass die Folie nicht am Kuchen anhaftet.
  6. Den Käsekuchen noch etwa 30 Minuten in der Wärme des ausgeschalteten Ofens stehen lassen. Nach Belieben mit frischen Passionsfrüchten garniert servieren.

passionsfrucht-cheesecake

Lecker war’s. Ich geh jetzt mal bei Clara gucken, wer noch so alles mitgemacht hat. Ihr auch?

Unterschrift1

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das könnte dich auch interessieren:
Selbst gebackenes Zwiebelbaguette
Blaubeer-Bagels – mein Erfolgserlebnis

6 Gedanken zu “Noch ein Stück: Passionsfrucht-Cheesecake

  1. Ginni schreibt:

    Wie lecker der aussieht! Mein Freund und ich lieben Käsekuchen, mit Passionsfrucht haben wir ihn aber noch nie probiert. Eine tolle Idee!

    Like

  2. Alexandra Schorlemer schreibt:

    Hi Julia,
    der war superlecker! Die Passionsfrucht macht sich sehr gut im Käsekuchen. Auch von der Konsistenz her war der genau richtig, nicht zu fest, nicht bröselig oder so. *Däumchenhoch*
    Danke, dass ich bei dir testen durfte! :)
    Liebste Grüße

    Like

Kommentar verfassen (bitte beachte die Datenschutzerklärung zur Kommentarfunktion)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..