Wie bereits letzte Woche erzählt, habe ich das DVD-Paket Zumba EXHILARATE geschenkt bekommen, dass ich nun nach und nach auf Herz und Nieren testen werde. Weil ich es am interessantesten fand, habe ich mit dem 10-Tage-Programm für schnellen Fettabbau begonnen und möchte euch nun in einem kleinen Zwischenstand erzählen, wie ich mich während des Programms gefühlt habe bzw. immer noch fühle.
Denn erst die Hälfte ist um. Five more days to go!
Wichtig: Ich habe keine Gewichtskontrolle durchgeführt oder irgendwelche Maße genommen. Ich habe mir aber vorgenommen, das Programm in ein paar Monaten ein zweites Mal zu absolvieren – dann auch mit Maß nehmen. Denn das Versprechen, wenn man das Programm schafft und sich an die Ernährungsempfehlungen hält: Eine Kleidergröße weniger. Das ist schon ein gewagtes Versprechen, aber wie gesagt, darauf gehe ich hier nicht weiter ein.
Schauen wir uns also mal das Programm an:
Tag 1 startet mit der ACTIVATE-DVD, einem 45-min-Programm für Anfänger. Nachdem ich das STEP BY STEP bereits in Teilen übersprungen hatte, hoffte ich hier auf einen schnelleren Einstieg und weniger Vorgeplänkel. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Die DVD beginnt zwar sehr einfach und wirklich für Anfänger, die Schritte werden innerhalb der Choreographien aufgebaut und sind einfach nachzutanzen. Die Musikauswahl ist auch v.a. ab Lied 3 sehr gut und eingängig, sodass man gut reinkommt und sich völlig im Tanzen verlieren kann. Zum Ende hin werden die Tänze schon anspruchsvoll, aber da man dort sehr einfühlsam hingeführt wird, sollte das kein Problem sein. Viele Tänze beanspruchen v.a. die Oberschenkelmuskulatur. Außerdem ist die Stabilisation des Bauches gefragt, um eine schöne Figur beim Tanzen abzugeben. Das gefällt mir sehr, da beim Zumba zu oft vernachlässigt wird, dass der Rumpf stabilisiert werden muss, um auch im Alltag einen guten Dienst leisten zu können.
Ich fühle mich danach gut, nicht überanstrengend, aber verschwitzt, mit deutlichem Nachbrennen in Oberschenkel und Bauch. Die Arme kommen vielleicht ein wenig zu kurz, aber ich hoffe, dass das durch die anderen Programme aufgehoben wird.
Die DVD kann ich jedem ans Herz legen, der mal ein nettes, einfaches und schweißtreibendes Workout für Zuhause ausprobieren möchte. Mir macht sie Spaß und ich finde es schade, dass sie im 10-Tage-Programm nur an Tag 1 vorkommt. Ich denke, ich werde sie noch öfter durchtanzen.
Mein Tipp: Macht ACTIVATE im Feel-it-Modus. Der Learn-it-Modus verdirbt die Musik und nervt.
An Tag 2 ist die EXHILARATE-DVD dran. Sie verspricht die „Original Fitness-Party in voller Länge“. Eine Stunde dauert die.
Allerdings ist das eher die Sorte Party „Wenn ich meine Hose finde, hau ich ab“. Nach 40 min habe ich abgebrochen, weil die Tänze nicht so eingängig sind und die Schritte sehr sehr fortgeschritten. Außerdem nervt total das Poser-Gehabe der beiden Vortänzer auf dieser DVD. Ich finde es jetzt schon sehr schade, dass das 10-Tage-Programm zur Hälfte aus dieser DVD besteht, die mir zwar vom Kopf her mehr abverlangt als ACTIVATE, meinem Körper aber vorerst nicht. Wahrscheinlich kommt das erst, wenn man die Schritte alle richtig kann und zu 100% und mit Power mitmachen kann. Ich werde dran bleiben und berichten.
Ich habe dafür dann noch mal ca. 15 min von ACTIVATE dran gehangen, um mich nicht so schlecht zu fühlen.
An Tag 3 habe ich sowieso zwei Stunden Sport gemacht. Eigentlich war ich so ambitioniert, zu denken, ich könnte da noch eine Stunde Zumba dran hängen. Aber das war beim besten Willen nicht möglich. Daher habe ich beschlossen, dass ich die Zumba DVDs nur an Tagen mache, an denen ich nicht eh schon zum Sport gehe. Mein normaler Workout-Plan und die DVDs kollidieren da leider ein bisschen miteinander. Perfekt wären die DVDs z.B. für die Sommerferien, in denen der Uni-Sport immer drei Wochen lang schließt. Da könnte man das Programm ungestört durchziehen.
Mein 10-Tage-Programm hat also ein paar Tage länger gedauert.
Nachdem ich drei Tage lang das Programm und einen Tag sehr viel Sport gemacht habe, finde ich aber schon, dass das Programm helfen könnte, den Körper schöner und gestraffter und geformter zu machen. Das finde ich gut und das motiviert mich sehr, auch die weiteren DVDs durchzuhalten.
Die 3. DVD, die vorgesehen ist, heißt RIPPED. Sie verspricht Körperstraffung mit Zumba Toning und Zumba Sentao.
Toning kommt zuerst. Dazu braucht man die Toning Sticks, die dem Paket beiliegen. Sie unterstützten das Workout zum einen durch das zusätzliche Gewicht und zum anderen dadurch, dass sie wie Rasseln fungieren und passend zur Musik Geräusche machen. Das kann allerdings auch nerven, v.a. wenn die Musik so leise ist wie beim Toning Workout. Da gibt es nämlich keinen Feel it-Modus, sondern nur einen, in dem alle Übungen verbal erklärt werden. Das ist hilfreich und gut, aber das Feeling geht ein bisschen verloren. Die halbe Stunde Toning ist schweißtreibend, mir persönlich aber für ein Workout mit Hanteln zu wenig, v.a. weil die ersten Minuten (das Warm-up) ja auch ohne Hanteln durchgeführt werden. Das finde ich ein wenig schade, da ich das Workout gerne länger machen würde, da es Spaß macht. Besonders die Schultern und der obere Rücken werden beansprucht, auf den Bauch sollte man auch achten, aber das fiel mir beim ersten Durchgang noch ein bisschen schwer.
Zumba Sentao braucht wie Toning ein Hilfsmittel – und zwar einen stabilen Stuhl. In Ermangelung dessen habe ich es mit einem Hocker gemacht, der aber den Anforderungen des Programms nicht wirklich gerecht wird. Die Sitzfläche darf nämlich nicht zu groß, die Lehne muss hoch genug sein. So habe ich manche Schritte wahrscheinlich unter erschwerten Bedingungen durchgeführt.
Sentao ist sehr bein- und bauchlastig, aber dadurch wahrscheinlich auch extrem effektiv. Nach dem ersten Mal habe ich auf jeden Fall meine seitliche Bauchmuskulatur deutlich gespürt. Das Cool down finde ich persönlich nicht ganz ausreichend und das Warm-up etwas zu abrupt. Das mag egal sein, wenn man davor schon Toning gemacht hat, aber es gibt auch Programme, in denen man an einem Tag nur Sentao macht, da sollte man sich vorher schon ein bisschen warm gemacht haben.
Die RIPPED-DVD finde ich persönlich sehr gut, weil sie mal einen ganz anderen Aspekt von Zumba zeigt und ganz andere Beanspruchungen fordert. Das gefällt mir gut. Außerdem glaube ich, dass die DVD insgesamt ein tolles Workout abgibt, wenn man sie regelmäßig macht.
Tag 4: EXHILARATE again.
Ich muss mich ganz schön aufraffen. Ich stelle fest, dass ich gut auch mal auf die eine oder andere Sporteinheit verzichten kann und das nicht jeden Tag machen muss.
Ich hab dann auch nur eine halbe Stunde gemacht. Genug, um zu schwitzen, genug für ein gutes Gewissen. Dabei habe ich nicht nur die einfach die erste halbe Stunde laufen lassen, sondern habe nach ca. 20 min vorgespult, um die Lieder zu tanzen, die ich beim letzten Mal ausgelassen hatte. Die Musik ist da sehr gut und für Leute, die schon länger Zumba machen, wahrscheinlich auch bekannt. Ich kannte jedenfalls einige Lieder, z.T. allerdings mit einer anderen Choreo. Das ist leider ein bisschen verwirrend gewesen, aber man kann ja auch einfach die Choreo tanzen, die man kennt. So habe ich es gemacht ;)
Außerdem habe ich, nachdem ich beim ersten Mal von der Schwierigkeit der Choreos angefressen war, diesmal den Learn-it-Modus verwendet. In dem Fall fand ich das sogar ganz hilfreich.
Tag 5: Meine Motivation lässt zwar nach, aber ich freu mich, dass heute wieder RIPPED dran ist – die Kombination aus Hantel-Training und dem Workout mit dem Hocker.
Toning hat mir dieses Mal wieder richtig Spaß gemacht. Ich versuche immer mehr darauf zu achten, die richtigen Muskeln anzuspannen und hoffe auf ähnlichen Muskelkater wie nach dem ersten Mal RIPPED ;) Und auch das Sentao Programm hat mich erneut echt geschafft! Danach braucht man keinen anderen Sport mehr zu machen (was eigentlich mein Plan war, doch ich merke erneut: eine Stunde Sport pro Tag – wenn man’s richtig macht – reicht mir völlig!)
Die Hälfte ist rum. Ich bin ein bisschen stolz, aber auch ein bisschen wehleidig, da ich noch mal so viel Zumba in meinen Alltag integrieren will. Das ist eine echte Herausforderung und die hatte ich im Vorhinein tatsächlich unterschätzt.
Wie sieht das bei euch aus? Wie oft macht ihr Sport? Und welche Sportarten machen euch besonders viel Spaß?
Hallo, du Liebe =) Wow, Fechten? Das ist bestimmt ein anspruchsvoller Sport, oder? Ich hab das selbst noch nie ins Auge gefasst ;) Darüber können wir uns ja in zwei Wochen auch mal austauschen – ich freu mich nämlich auch schon sehr!
LikeLike
Zumba habe ich während meines Semesters in Irland auch gemacht und meine Schwester hat das für die Wii, was wir auch ein paar Mal gespielt haben und man kommt ordentlich ins Schwitzen ;) Ich mag aber lieber andere Sportarten, besonders natürlich mein Karate :) Generell mache ich aber seit einem Jahr recht viel Sport :) Und meine Schwester hat mich nun sogar noch zum Fechten bekommen :D
Ich freu mich schon so auf Offenbach/Frankfurt und freu mich schon dich endlich mal wieder zu sehen :)
LikeLike
Hey Rebekka,
ja, ich muss auch sagen, dass ich immer öfter feststelle, dass ich wirklich nicht jeden Tag Sport brauche. Ich gehe sowieso zweimal pro Woche zum Zumba plus einmal zum Langhanteltraining, sodass ich eh immer schon ganz gut ausgelastet bin. Dazu kommt noch eine Trainerausbildung für Gruppenfitness, die ich zur Zeit mache (bald ist Prüfung!) und dadurch natürlich zwangsweise noch mehr Sport auf dem Stundenplan steht. Deshalb brauche ich auch deutlich mehr als zehn Tage und von daher kann man die Effekte leider natürlich nicht nur den DVDs zuschreiben. Deshalb habe ich mir ja vorgenommen, in den Sommerferien noch mal zu testen ;)
Die Disziplin kommt schon allein dadurch, dass ich die Artikel sonntags veröffentlichen will. D.h. die andere Hälfte des Programms muss auch bis zu einem Sonntag durch sein hahaha ;) Ein bisschen Druck hilft ;)
Liebe Grüße
LikeLike
Hallo Julia,
man da hast du ja ganz schön vorgelegt! Ich finde Zumba einfach super, es macht Spaß und man merkt die Effekte dennoch deutlich. Allerdings überwinde ich meinen Schweinehund irgendwie eher, wenn ich irgendwo hingehe. Bin nicht sicher, ob ich so diszipliniert wäre und es zuhause machen würde. Persönlich finde ich auch 1-2/Woche angenehmer, aber für die richtig schnellen Erfolge ist das 10 Tage Programm bestimmt super :)
Lg Rebekka
LikeLike