Das ist das Buch, das ich dir empfehlen möchte, wenn du mit Yoga beginnst. Oder wenn du schon Asana übst und dich nun darüber hinaus mit Yoga beschäftigen möchtest.

„One simple thing – A new look at the science of yoga and how it can transform your life“ von Eddie Stern ist das erste Buch, das ich gelesen habe, das sich in meinen Augen tatsächlich eignet, einen Einstieg in die Yoga-Philosophie und ihre Bedeutung über die Yogamatte hinaus zu vermitteln. Und ich habe schon einige Bücher gelesen, die sich an Yoga-Beginner:innen richten (sollen). Doch keines davon konnte ich bisher guten Gewissens empfehlen. Zu abstrakt. Zu kompliziert. Zu wenig alltagsnah.

Eddie Stern macht Yoga greifbar. Er zeigt auf, wieso so viele Menschen über Asana zum Yoga kommen – und warum das ein berechtigter Einstiegsunkt ist. Wie Körperübungen, Atemübungen, das Nervensystem und der Geist zusammenhängen. Warum Yoga wirkt. Und wie der achtgliedrige Pfad des Yoga nicht nur die Übungen auf der Matte beeinflusst, sondern auch unser Handeln im Alltag.

Selten habe ich so gute Beispiele gelesen, die die zuweilen abstrakten Ideen so einfach verständlich runterbrechen. Das Buch ist auf Englisch, ich konnte leider bisher keine deutsche Übersetzung finden. Doch es ist so leicht geschrieben, dass es erstens sehr gut verständlich ist, und sich zweitens in sehr kurzer Zeit (zum Beispiel im Urlaub) so runterlesen lässt.
Für alle, die sich zum ersten Mal mit den philosophischen Grundsätzen des achtgliedrigen Yoga-Pfades beschäftigen, bietet „One simple thing“ einen leicht verständlichen Einstieg.

Für alle, die sich schon länger damit auseinandersetzen, bietet das Buch tolle alltagstaugliche Beispiele, neue Denkanstöße und einen wichtigen Reminder dazu, was Yoga eigentlich ist und was Yoga ausmacht. Darüber hinaus einen anschaulichen Überblick darüber, warum Yoga einen Einfluss auf unser Nervensystem hat – und warum gerade das so wichtig ist.
Insbesondere die Verbindung von Vagusnerv-Aktivierung und Yoga fand ich besonders spannend, weil sie meinen Blick auf einige Übungen erweitert hat. Ich glaube, jeder Mensch, der Yoga übt, kann aus diesem Buch noch etwas für sich mitnehmen.
Welches Yoga-Buch kannst du empfehlen?

Pin it:



